Smart Concrete Composite Heating System
Koordination: Technische Universität Chemnitz
Laufzeit: 02/2023 - 07/2025
Ziel des Projektes ist die Entwicklung von smarten, individuell gestaltbaren Textilbetonelementen mit integrierter energieeffizienter Kohlefaserheizung inkl. der zugehörigen intelligenten Auslegungs- und Herstellungstechnologie. „Smart“ steht dabei sowohl für die Eleganz der freiformbaren Betonelemente als auch für die Flexibilität der interaktiven Fertigungsstrategie.
Der Energiebedarf von Infrarot- bzw. Teilspeicherheizungen aus Beton mit Kohlefasern ist dabei deutlich geringer als bei den am Markt etablierten elektrischen Natursteinheizungen. Zudem gestattet die Verwendung von polymerarmen Betonmatrixmaterialien im Gegensatz zu Natursteinheizungen auch gekrümmte Ausführungen der Heizelemente. Damit sollen energiesparende Heizelemente je nach Kundenwunsch anforderungsgerecht und individuell gestaltet werden können.
Weitere Projektpartner:
predEVOLUTION technologies GmbH
Weitere Informationen:
06.07.2023 - Vortrag im Rahmen der SmartERZ-Bündnisversammlung 2023
13.06.2024 - Vortrag im Rahmen der SmartERZ-Bündnisversammlung 2024
Ansprechpartner
Frau Prof. Sandra Gelbrich
0371 - 531-32192
Technische Universität Chemnitz Institut für Strukturleichtbau
Reichenhainer Straße 31/33
09126 Chemnitz