Entwicklung innovativer Strom- & Signalleitungen auf Holz- und Mineralwerkstoffen auf Basis digitaler Drucktechnologien
Koordination: Fraunhofer-Institut für Elektronische Nanosysteme ENAS
Laufzeit: 09/2023 - 12/2025
Kerzen im Lichterbogen, die Laternen auf dem Sockel oder die Fenster im „Seiffener Dorf“ – um diese wunderschöne Holzkunst zum Leuchten zu bringen, bedarf es zumeist unästhetischer Verkabelungen, welche unauffällig und damit aufwendig in den gesamten Schwibbogen eingearbeitet werden müssen. Wieso nicht die konventionellen Verkabelungen der traditionellen Erzgebirgskunst ganz oder teilweise durch direkt auf den Werkstoff gedruckte Leiterbahnen ersetzen? Solche Silber- oder Goldleitungen eröffnen völlig neue und innovative Designelemente, welche nicht nur funktional sind, sondern als Eye-Catcher zielgenau eingebracht werden. Im Rahmen des Projektes wird neben der kunsthandwerklichen Anwendung auch der Einsatz digitaler Drucktechnologien für Mineralwerkstoffe in den Bereichen Medizin, Hygiene und Infrastruktur adressiert.
Weitere Projektpartner:
Kleinkunst aus dem Erzgebirge Müller GmbH
EMES Kabelbaum Konfektions GmbH
Weitere Informationen:
13.06.2024 - Vortrag im Rahmen der SmartERZ-Bündnisversammlung 2024
Ansprechpartner
Herr Dr. Kalyan Y. Mitra
0371 - 45001-458
Fraunhofer-Institut für Elektronische Nanosysteme ENAS
Technologie-Campus 3
09126 Chemnitz