Ansprechpartner


Koordination: LiGenium GmbH
Laufzeit: 09/2021 - 08/2024
Die Digitalisierung und damit die Optimierung der Lieferkette innerhalb der Logistik sind wichtige Maßnahmen zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit. Dabei besteht der Transportprozess gleich aus einem Kompromiss von sieben Kriterien: 1. das richtige Transportgut, 2. zum richtigen Zeitpunkt, 3. in der richtigen Anzahl, 4. der richtigen Qualität mit 5. dem geringstem technischen Aufwand bzw. Kosten („Lean Strategie“) und 6. kleinsten ökologischen Impact, 7. an den richtigen Ort zu liefern. Transportsysteme nehmen das Transportgut auf und leisten einen wesentlichen Beitrag zum Transportziel. Konventionell wird dabei nur Punkt 5 (technischer Aufwand und Kosten) vom Transportsystem bedient.
Zielstellung des Forschungsprojektes LÖST mit fünf Partnern ist es, mit einer Weiterentwicklung des Systems für alle sieben Punkte ein Mehrwert zu erreichen. An der Entwicklung und Umsetzung eines smarten ökologischen Transportsystems in Holzbauweise für den allgemeinen Warentransport im Bereich Stückgut sind mehrere Unternehmen beteiligt.
Weitere Projektpartner:
Technische Universität Chemnitz
Mehr Informationen:
18.08.2022 - Medieninfo: Astreine Ideen aus dem Erzgebirge: Wenn Sensoren Holz sprechen lassen
06.07.2023 - Vortrag im Rahmen der SmartERZ-Bündnisversammlung 2023
13.06.2024 - Vortrag im Rahmen der SmartERZ-Bündnisversammlung 2024
Herr Dr. Sven Eichhorn
0371 - 5347-130
LiGenium GmbH
Annaberger Straße 240
09125 Chemnitz