Ansprechpartner


👨💻 🏂SmartERZ Unternehmerforum: Hightech fürs Brett
Der Frühling ist zwar bereits angekommen, dennoch widmete sich die SmartERZ – Smart Composites Erzgebirge Veranstaltung am 8. April dem Wintersport. Und zwar ganz konkret ging es um das Snowboarden. SmartERZ war zu Gast im Wirkbau Chemnitz beim Unternehmen Silbaerg GmbH.
💡 Das Unternehmen hat es sich zum Ziel gesetzt, technologisch einmalige Snowboards zu entwickeln. Ihre neuartige, revolutionäre und patentierte A.L.D.-Technologie ermöglicht eine nie dagewesene Anpassungsfähigkeit von Snowboards an verschiedene Fahrsituationen. Der dazugewonnene spürbare Kantenhalt und die Minimierung des Verkantens reduzieren die Abnutzung und bieten zusätzlich mehr Sicherheit und Spaß. Der innere Holzkern des Boards wird mit eigens hergestellten A.L.D.tech.® Faserhalbzeugen umgeben.
🤝 Im SmartERZ-Projekt "SmartBoard" arbeitet silbaerg zusammen mit weiteren Projektpartnern wie Schilderwerk Beutha GmbH, LSE GmbH, RANG & NAMEN GmbH und SEIWO Technik GmbH unter Leitung der Technische Universität Chemnitz, Professur Textile Technologie als Verbrundkoordinator.
📍 Ziel des Projektes ist es, eine innovative, diebstahlsichere GPS-Tracking-Lösung zu entwickeln, bei der die Sensorik direkt in den Faser-Kunststoff-Verbund (FKV) der Boards integriert wird, um eine zuverlässige Ortung zu gewährleisten und den Schutz hochwertiger Boards nachhaltig zu verbessern.
Nach zwei sehr spannenden Impulsen von Jörg Kaufmann und Holger Cebulla ging es zur Besichtigung des Technikums. Ein besonderes Highlight war die Führung von Kevin Schlawer durch die Snowboard Manufaktur SasaBoards. Hier können Snowboards individuell zusammengestellt und sogar selbst zusammengebaut werden.
Mehr zum Projekt SmartBoard